Vollständige Bezeichnung: Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei
Hinweis: die Ausbildung ist außerdem noch in den Schwerpunkten Bäckerei oder Konditorei möglich.
Ausbildung
Die Ausbildung findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule statt. Für den Schwarzwald-Baar-Kreis ist der Schulstandort der Stadtbezirk Schwenningen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und gliedert sich in Grund- und Fachausbildung mit dem Schwerpunkt Fleisch.
Arbeitsgebiet
Fleischereien, Fleischfachgeschäfte, Fleischabteilungen der Handelsketten
Berufliche Fähigkeiten
– Verkauf von Fleisch, Wurst und Lebensmitteln sowie aus dem
Zusatzsortiment (z.B. Käse, Gewürze, Getränke, Geflügel)
– Vor- und Zubereitung von Salaten, Fleischteilstücken, und Gerichten
– Anfertigen von Werbeträgern und Informationsmaterialien
– Gestaltung von Verkaufsraum, Theke und Schaufenster
– Vorbereiten von Waren für den Versand und SB-Verkauf
– Organisation von Büfetts / Partyservice
– Menüplanung und Kundenberatung
– Herstellung von Wurstplatten, Canapés, sowie warmen
und kalten Gerichten für Ladenverkauf und Partyservice
– Produkte verkaufsfördernd präsentieren
– Umsetzung und Überwachung lebensmittelrechtlicher Vorschriften
– Betriebsorganisation (z.B. Bestellungen entgegennehmen und abwickeln)
– Kassieren / Kassenabrechnung
– Verkaufsaktionen planen u. durchführen